|
KultiG’s Dachau 2018/2019: HERBERT & SCHNIPSI Bayerns bekanntestes Komödianten-Ehepaar geht auf Tour mit ihren schönsten Nummern aus 35 gemeinsamen Bühnenjahren! 1982 bis heute. Eine enorme Zeitspanne. So lange, also seit mehr als 35 Jahren, stehen Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias „Herbert und Schnipsi“ mittlerweile gemeinsam auf der Bühne. Der perfekte Zeitpunkt, um sich endlich an ein Best-of-Programm zu wagen. Kein leichtes Unterfangen, wollten doch acht Bühnenprogramme auf 120 Minuten komprimiert werden. Dabei gelingt es ihnen immer wieder Absurdes und Alltägliches zu verbinden. Sie erheben sich nie über andere, sondern lachen über sich selber und mit ihnen das Publikum, das sich nicht selten in den Bühnenfiguren wiedererkennt. Man erlebt zwei Vollblutkünstler in ihrem Element. Hier wird die Spielfreude und die Lust am Unperfekten zum Leitmotiv. Wo „Herbert und Schnipsi“ draufsteht, da ist nie was ganz perfekt, ganz grade, ganz harmonisch. Da stehen zwei auf der Bühne, die sich mit all ihren Schwächen präsentieren, sich dabei gernhaben, nur eben nicht permanent. Passend hierzu auch der Titel „Zeitreise mit Schlaglöchern“. Die Zuschauer fühlen sich wie zu Besuch bei alten Freunden – was vielleicht die lang-anhaltende Liebe und Treue der Herbert & Schnipsi-Fans erklärt. Im vielleicht besten Herbert & Schnipsi Sketch jemals, „Silvester“, treffen romantische Vorstellungen vom Silvester-Abend auf einer Hütte auf die Herbert & Schnipsi-Realität, in der einfach zu viel schief geht. Im „Jenseits“ macht Beamtensohn Herr Wimmer mit dem Zufallsprinzip „Wiedergeburt“ Bekanntschaft. Und bei der „Grabrede“ wird deutlich, dass in einer Geschwisterbeziehung nichts verjährt. Die Nummern vereinen eine hohe Pointendichte mit berührenden Momenten. Nie sind die gespielten Figuren wirklich böse, es menschelt einfach. Aber nicht nur die Sketche heizen richtig ein. Auch bei den Liedern wurde ein Querschnitt gewählt, der sich sehen lassen kann. Hanns Meilhamer singt den vertonten Bild-Zeitungs-Artikel „UFOs – grüne Kugeln“, den er bereits auf die Bühne gebracht hatte, als er noch solo unterwegs war. Claudia Schlenger zeigt ihr ganzes Entertainment-Repertoire in „I bin besser“ in dem sie in vier Minuten ein Leben von 80 Jahren abdeckt. Und mit dem fast philosophischen „Muatter, i bin a Guckuck“ spielt das Paar auch das Titellied seines allerersten gemeinsamen Bühnenprogramms von 1984, eine Hymne auf Individualität und Freiheitsliebe. Der professionelle Dilettantismus, den das Paar praktisch perfektioniert hat, wird im grandiosen „Des Liad ist schlecht“ auf die Spitze getrieben. Eingebettet werden die Lieder und Sketche durch biographische Anekdoten und Geschichten über die Zeit in der sie entstanden sind und gespielt wurden. Sowohl Fans, als auch Neueinsteiger kommen hier voll auf ihre Kosten. Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer nehmen ihre Zuschauer mit auf eine so komische, wie berührende Zeitreise durch die letzten 35 Jahre. Von und mit: Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger www.herbertundschnipsi.de / Best-of 2018-Trailer auf YouTube |



HERBERT & SCHNIPSI
„Best-of: Zeitreise mit Schlaglöchern“
KultiG's Dachau 2018/2019
[ Kabarett ]
Fr., 23. November 2018, 20:00 Uhr
Dachau, Ludwig-Thoma-Haus
HERBERT & SCHNIPSI
„Best-of: Zeitreise mit Schlaglöchern“
KultiG's Dachau 2018/2019
[ Kabarett ]
Fr., 23. November 2018, 20:00 Uhr
Dachau, Ludwig-Thoma-Haus
HERBERT & SCHNIPSI
„Best-of: Zeitreise mit Schlaglöchern“
KultiG's Dachau 2018/2019
[ Kabarett ]
Fr., 23. November 2018, 20:00 Uhr
Dachau, Ludwig-Thoma-Haus